 |
 |
 |
|
|
1933-1945 Biografien M |
|
|
Maa |
|
|
SS-Mann Maack Hans |
vor 1945 Angehöriger der SS |
SS-Unterscharführer Maak Oskar |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Pi. 1/10 |
SS-Rottenführer Maas Max |
vor 1945 Angehöriger des 12/9. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Maasfeld Emil |
vor 1945 Angehöriger des 11/19. SS-Standarte |
|
|
|
Mac |
|
|
SS-Staffel Sturmmann Macheel Ernst |
vor 1945 Angehöriger der San. Na. 12. |
Machemehl Max * 17 11.1891 in Erfurt |
vor 1945 Prokurist der Firma Topf & Söhne |
SS-Mann Machnik Paul |
vor 1945 Angehöriger des NZ/II/77 |
SS-Schütze Macho Josef * 26.11.1924 in Glaserhau |
vor 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz, NL Jawischowitz u. NL Golleschau |
SS-Sturmführer Machui Josef |
|
SS Staffel Sturmmann Mack Hans |
vor 1945 Angehöriger des 1/Na. 11. SS-Standarte |
SS-Mann Mack Karl |
vor 1945 Angehöriger des 4/10. SS-Motorstandarte |
SS-Schütze Mack Paul * 05.06.1908 in Backi/ Brestovac |
ab 00.12.1943 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. NL. Budy |
SS-Obersturmführer Mäcke Ernga * 01.07.1909 in Schneeberg |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann Macura Karl * 27.02.1922 |
vor 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
|
|
|
Mad |
|
|
SS-Mann Madaus Helmut |
vor 1945 Angehöriger der SS |
SS-Schütze Maday Josef * 15.10.1922 in Handlova |
ab 28.04.1940 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann Mäder Karl |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Res. 3/65 |
SS-Mann Mader Otto |
vor 1945 Angehöriger des 7/77. SS-Standarte |
SS-Scharführer Madsen Christian |
vor 1945 Angehöriger des 12/40. SS-Standarte |
|
|
|
Mae |
|
|
SS-Mann Maes Willi |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 12/85 |
|
|
|
Mag |
|
|
SS-Unterscharführer Magerhans Karl |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Res. 1/51. SS-Standarte |
SS-Hauptsturmführer Mages Hans * 20.10.1903 |
vor 1945 Angehöriger der Stammabt. Rhein Bez. 2. |
NS Biologin Magnussen Karin Dr. rer. nat. * 09.02.1908 in Bremen † 19.02.1997 in Bremen |
vor 1945 Mitarbeiterin am Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie |
SS-Sturmmann Magnusson Waldemar |
vor 1945 Angehöriger des 10/42. SS-Standarte |
|
|
|
Mah |
|
|
SS-Sturmmann Mahl Johannes |
vor 1945 Angehöriger des 2. Res./32. SS-Standarte |
SS-Mann Mähler Ernst |
vor 1945 Angehöriger des Pi. 1/4. SS-Standarte |
Mahlke Karl * 05.04.1899 |
vor 1945: Feldkriegsgerichtsrat bei der 85. Infanteriedivision nach 1945: Amtsgerichtsrat in Ratzeburg |
SS Staffel Sturmmann Mahnke Willi |
vor 1945 Angehöriger des 2/74. SS-Standarte |
|
|
|
Mai |
|
|
SS-Sturmführer Mai Alfred |
|
SS-Sturmmann Mai Herbert |
vor 1945 Angehöriger des 10/75 |
SS-Sturmführer Maibaum Bernhard Dr. |
|
SS-Sturmmann Maier Albert |
vor 1945 Angehöriger des 10/SS 1. |
SS-Untersturmführer Maier Franz Xaver * 07.01.1913 in Hausham † 08.07.1970 in München |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Dachau, KL Buchenwald u. KL Auschwitz |
SS-Mann Maier Hans |
vor 1945 Angehöriger des 10/62. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Maier Hans |
vor 1945 Angehöriger des 4/1. SS-Mo Standarte |
SS-Standartenführer Maier Johann |
|
SS-Sturmmann Maier Josef |
vor 1945 Angehöriger des 3/SS ,,D“ |
SS-Sturmmann Maier Julius |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 5/86 |
SS-Scharführer Maier Karl |
vor 1945 Angehöriger des 2/Res. 86. SS-Standarte |
SS-Untersturmführer Maier Karl |
vor 1945 F. in der SS Stammabt. S.D., Bez. 86 |
SS-Unterscharführer Maier Willi |
vor 1945 Angehöriger des 1/Mo 10. SS-Standarte |
SS-Oberscharführer Maier Willy * 26.05.1890 in Erkrath t 13.08.1968 in Wuppertal |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Rottenführer Maigatter Otto |
vor 1945 Angehöriger des 8/59. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Maireder Josef |
vor 1945 Angehöriger des SS Samm. St. |
SS-Sturmmann Maisch Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des 1/63. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Maischein Paul (Heinrich) * 06.06.1912 in Lampertheim |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz, KL Moringen, KL Mittelbau-Dora u. NL Rottleberode |
Maisenhälder Alois Dr. * 18.08.1910 |
vor 1945: Amtsgerichtsrat beim Sondergericht Stuttgart nach 1945: Oberlandesgerichtsrat in Stuttgart |
SS-Schütze Maithes Wendelin * 05.11.1894 in Dunakömlod † 01.05.1976 in Schwabach |
ab 00.11.1944 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
|
|
|
Maj |
|
|
SS-Rottenführer Majer Josef * 26.04.1909 t 11.06.1979 in Rotthalmünster |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Sturmführer Majora Paul |
|
|
|
|
Mak |
|
|
|
|
|
Mal |
|
|
SS-Rottenführer Malaiko Basil * 27.03.1909 in Ober Stanestie |
vor 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Unterscharführer Malchereck Johann * 26.01.1903 in Bismarckhütte t 27.08.1962 in Werdohl |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
Malessa Johannes * 25.05.1911 |
vor 1945: Oberstabsrichter bei der 76. Infanteriedivision nach 1945: Landessozialgerichtsrat in Schleswig |
SS-Maid (SS-Gefolge) Malik Hilde * 28.05.1923 |
vor 1945 Angehörige der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
Maluche |
19.06.1933: Polizeiinspektor im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 239 Bearbeiter (Dezernat VIII Zentrum, Kulturpolitik) 20.01.1934: Polizeiinspektor im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 116 Bearbeiter (Dezernat II F 1 Ausland, Ausländer, Auslandsdeutsche) |
SS-Mann Mally Karl |
vor 1945 Angehöriger des 6/21. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Malter Bruno |
vor 1945 Angehöriger des 5/31. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Malysch Erich * 23.08.1910 in Swietochlowice |
ab 1941 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz u. NL Neu-Dachs |
SS-Oberscharführer Malzahn Wilhelm (Friedrich) * 30.05.1890 in Briesen letzter bekannter Wohnort: Erkelenz |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
Polizeiwachtmeister Malzmuller Theodor |
vor 1945: Personal Vernichtungslager Chelmno nad Nerem (Kulmhof am Ner) |
|
|
|
Man |
|
|
SS-Hauptscharführer Mane Richard |
Vor 1945 Angehörige des SS-Sturm 8/6 |
Manchot Karl Dr. * 25.03.1906 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht München nach 1945: Landgerichtsdirektor in München |
SS-Obersturmführer Mandel Kurt * 18.12.1893 |
Vor 1945 Angehörige der SS |
SS-Maid (SS-Gefolge) Mandl Maria* 10.01.1912 in Munzkirchen t 24.01.1948 in Krakau (Montelupich-Gefängnis) |
Vor 1945 Angehörige der Lagermannschaft im KL Lichtenburg, KL Ravensbrück, KL Auschwitz u. NL Mühldorf |
SS-Mann Mändle Josef |
vor 1945 Angehöriger des 11./29. SS-Standarte |
SS-Mann Mang Johann |
vor 1945 Angehöriger des 10/85. SS-Standarte |
SS-Oberscharführer Mang Franz * 10.01.1907 in Chemnitz letzter bekannter Wohnort: Lamprechtshausen |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Vaivara |
SS-Sturmmann Mangasser Richard |
vor 1945 Angehöriger des 3/10. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Manger Herbert * 12.12.1904 in Wegeleben t 1948 Internierungslager Buchenwald |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Unterscharführer Mania Alfred (Richard) * 03.04.1904 in Schönfeld † 14.06.1980 in Rosenheim |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Manning Georg |
vor 1945 Oberwachtmann im Strafgefangenenlager Neusustrum |
SS-Unterscharführer Mansholt Herbert |
vor 1945 Angehöriger des 5/24. SS-Standarte |
SS-Mann Manske Otto |
vor 1945 Angehöriger des SS-Pioniersturm 1/5 |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Mantel Edmund |
vor 1945 Lagerwachtmann im Strafgefangenenlager Neusustrum |
SS Staffel Unterscharführer Manteuffel Reinhold |
vor 1945 Angehöriger des 4/74. SS-Standarte |
SS-Mann Manz Berthold |
vor 1945 Angehöriger des 2/Pi. 6. SS-Standarte |
SS-Schütze Manz Georg * 02.11.1908 in Backi Brestovac † 1986 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Mann Manz Karl |
vor 1945 Angehöriger des 5/86. SS-Standarte |
|
|
|
Mar |
|
|
SS-Oberscharführer Marak Josef |
vor 1945 Angehöriger des 3/6. SS-Standarte |
SS Staffelmann Marbach Heinz |
vor 1945 Angehöriger des 1/Mot. 6. SS-Standarte |
SS-Schütze Margewitsch Leon * 28.08.1909 in Marzinken letzter bekannter Wohnort: Wien |
vor 1945 Angehöriger des 3./SS-T.Stuba. im KL Auschwitz |
SS-Schütze Marhold Ferdinand * 29.3.1901 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Unterscharführer Markmann Martin (Friedrich) * 26.08.1921 in Luckenwalde |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Rottenführer Marko Franz * 21.11.1922 in Krickerhau (Handlová) |
20.12.1941- 22.09.1944 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Mann Markusch Raimund |
vor 1945 Angehöriger des 2. Sturm., Sammelstelle |
SS-Mann Markworth Kurt |
vor 1945 Angehöriger des NZ/I/49. SS-Standarte |
Kriminalsekretär Markwort Wilhelm |
vor 1945 Mitarbeiter Gestapo Außendienststelle Verden Herrlichkeit Haus-Nr. 4. |
SS-Sturmbannführer Marmon Franz (Foto
) * 11.06.1908 Sigmaringen + 02.10.1954 Karlsruhe |
vor 1945: stellvertretender Gestapo-Chef in München (zuständig für die Verhaftung und die Verhöre der Geschwister Scholl) vor 1945: letzter Gestapo-Chef in Kassel (für drei Massaker verantwortlich, die 119 Menschen das Leben kostete) nach 1945: tauchte er in Hitzelrode, Kreis Eschwege, unter dem Namen (Peter Pfriemer, später Vriemer Peter) unter Im August 1950 flog seine Tarnung auf und Marmon wurde in Waiblingen verhaftet. Am 05.02.1953 wurde Marmon wegen Totschlags in Rechtsfahrlässigkeit zu einer Haftstrafe von zwei Jahren durch das Schwurgericht am Landgericht Kassel verurteilt. Auf die zweijährige Haftstrafe wurde die Untersuchungsstrafe bereits angerechnet. Die Reststrafe wurde ihm erlassen. Das Urteil wurde nach einer Berufung am 02.07.1953 rechtskräftig |
SS-Mann Marotz Walter |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 12/80 |
SS-Rottenführer Marquardt August * 29.03.1905 in Konitz letzter bekannter Wohnort: Dassel |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Mann Marquardt Walter |
vor 1945 Angehöriger des 1/Res/21. SS-Standarte |
SS-Untersturmführer Marrach Alfred * 12.06.1900 |
vor 1945 Angehöriger des 4/7. SS-Motorstandarte |
SS-Obersturmführer Marsch Rudolf * 18.05.1901 |
vor 1945 F.i.Res. Sturmbann 75. |
SS-Unterscharführer Marschallek Bruno |
vor 1945 Angehöriger des 2./45. SS-Standarte |
SS-Mann Marte Robert |
vor 1945 Angehöriger des 1/Mo. 10. SS-Standarte |
SS Staffel Scharführer Marten Erich |
vor 1945 Angehöriger des 1/Na. 12. SS-Standarte |
SA-Oberscharführer Marten Gustav |
vor 1945: Führer des SA-Sturm 14/ Kolmar |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Märtens Gerhard |
vor 1945 Lagerwachtmann im Strafgefangenenlager Börgermoor |
SS-Mann Martens Gustav |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 11/28 |
Martens Hans-Hermann Dr. * 24.02.1904 |
vor 1945: Kriegsgerichtsrat bei der Division z.b.V. 411 nach 1945: Senatspräsident beim Landessozialgericht Celle |
Martens Jakob * 07.05.1905 |
seit 1932: Mitglied der NSDAP vor 1945: Vorsitzender eines NSDAP-Kreisgerichts vor 1945: Ortsgruppenleiter der NSDAP ab: 1938: Hilfsreferent im NS-Innenministerium ab 1940: Kriegsverwaltungsrat beim OKH in Holland nach 1945: Verwaltungsgerichtsdirektor beim Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht |
Martens Kurt * 03.04.1910 |
vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Kiel nach 1945: Landgerichtsdirektor in Kiel |
SS-Sturmmann Martens Max |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 7/22 |
SS-Scharführer Martin August |
vor 1945 Angehöriger des 10/1. SS-Standarte |
SS-Gruppenführer und Generalmajor der Polizei Martin Benno |
|
Martin Curt * 06.02.1905 |
vor 1945: NSDAP-Blockleiter vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Jena vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Weimar vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht in Prag nach 1945: Amtsgerichtsdirektor in Bitburg |
SS-Schütze Martin Heinrich * 13.06.1908 in Karawuko (Karavuovo) |
vor 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann Martin Oskar |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 10/63 |
SS-Anwärter Martin Max * 14.10.1915 |
vor 1945 Angehöriger der SS Verfügungstruppe Brandenburg |
SS-Scharführer Martins Herbert |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 5/77 |
Marx Gerhard Dr. * 16.12.1906 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Aachen nach 1945: Amstgerichtsdirektor in Eschweiler |
SS-Mann Marx Richard |
vor 1945 Angehöriger des 6/65. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Marx Werner |
vor 1945 Angehöriger des 9/49. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Marxen Johannes * 03.07.1904 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Oberscharführer März Bernhard |
vor 1945 Angehöriger des 1/Res. 62. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Marz Georg |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 11/31 |
SS-Unterscharführer Marzik Johann * 28.03.1923 in Erben (Orzyny) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
|
|
|
Mas |
|
|
SS-Sturmmann Maschewski Ernst (Franz) * 16.03.1901 in Berlin |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. NL Eintrachthütte |
SS-Sturmmann Maser Julius * 09.05.1907 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Mann Mäser Norbert |
vor 1945 Angehöriger des SZ. II/29. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Maslek Stefan * 06.12.1923 in Sereth |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Buchenwald u. KL Auschwitz |
SS-Rottenführer Masseli Karl * 01.10.1907 in Stephanshain letzter bekannter Wohnort: Marl |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz, NL Lagischa u. NL Blechhammer |
SS-Mann Massoth Franz |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Mo. 7/2 |
|
|
|
Mat |
|
|
Mäth Albert * 23.05.1911 |
vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Zichenau (Ciechanow) nach 1945: Amtsgerichtsrat in Kiel |
SS-Unterscharführer Mathias Arthur |
vor 1945 Angehöriger des 6/Mo 10. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Matschke Josef * 04.10.1899 |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 12/75. SS-Standarte |
SS-Oberscharführer Matt Josef |
vor 1945 Angehöriger des 3/Res. 79. SS-Standarte |
SS-Mann Matt Otto |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 1/Res./86 |
Mattern Friedrich Dr. * 06.11.1908 |
vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Brunn (Brno) nach 1945: Bundesrichter beim Bundesgerichtshof |
SS-Mann Mattes Fritz |
1935 Angehöriger des SS Reitersturm des SS-Oberabschnittes Rhein |
SS-Mann Mattes Karl |
vor 1945 Angehöriger des 9/63. SS-Standarte |
SS-Mann Matthes Willy |
vor 1945 Angehöriger des 10/40. SS-Standarte |
SS-Scharführer Matthies Rolf |
vor 1945 Angehöriger des 3/Res. 28. SS-Standarte |
Matthiessen Heinrich * 10.12.1906 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Posen (Poznan) nach 1945: Staatsanwalt in Kiel |
SS-Obersturmbannführer Mattke Helmut |
|
SS-Sturmmann Mattlener Alfred * 17.11.1893 in Rotthausen |
ab 00.07.1944 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Obersturmbannführer Mattner Walther |
vor 1945: Kreisamtleiter des Rassenpolitischen Amts im Kreis Mürzzuschlag (Steiermark) |
SS-Unterscharführer Mattyssek Viktor * 17.09.1898 in Krappitz (Krapkowice) † 1951 in Gefängnis Jaworzus |
ab 00.09.1944 Angehöriger der Wachmannschaft im KL Auschwitz u. NL Eintrachthütte |
SS-Mann Matz Leo |
vor 1945 Angehöriger des SZ. I/77 |
SS-Mann Matzen Johann |
vor 1945 Angehöriger des 1./50. SS-Standarte |
Matzke Paul |
19.06.1933: (Polizeipraktikant) Bearbeiter im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 207 (Dezernat IX) |
|
|
|
Mau |
|
|
SS-Maid (SS-Gefolge) Mauer Elli geb. Hartmann * 03.01.1920 in Fürstenberg an der Havel |
vor 1945 Angehörige der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Ravensbrück |
SS-Oberscharführer Mauer Franz * 03.07.1921 in Turm |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz, KL Monowitz NL Lagischa u. NL Neustadt (Prudnik) |
SS-Rottenführer Mauerer Friedrich |
vor 1945 Angehöriger des 10/86. SS-Standarte |
SS-Standartenführer Maurer Gerhard * 09.12.1907 in Halle an der Saale † 02.04.1953 in Krakau (gehängt) |
vor 1945 stellvertretender Leiter der Amtsgruppe D im SS-Wirtschafts- u. Verwaltungshauptamt |
SS-Untersturmführer Maurer Martin |
vor 1945 Dienst im SS Uebungslager Dachau |
SS-Sturmführer Maul Hans |
|
Regierungsdirektor Mäurer Wilhelm * 08.05.1898 Gladbach + nach 1950 |
1933: mit dem Aufbau der Stapostelle in Trier betraut ab 1933: 1. Vors. im Skiclub Saarbrücken 20.01.1934: Regierungsrat im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 31 Dezernent (Dezernat II F 1 Ausland, Ausländer, Auslandsdeutsche) 20.04.1934: zur Regierung in Hannover versetzt 1939: Oberregierungsrat in Karlsbad 1942: Regierungsdirektor in Karlsbad nach 1945: Mäurer wurde im Rahmen der Entnazifizierung in die Kategorie IV (Mitläufer) eingestuft und anschließend als Regierungsdirektor im Kultusministerium von Nordrhein-Westfalen beschäftigt Die betreffenden Akten sprechen für sich. „für eine politisch bedeutsame und erfolgreiche Tätigkeit Mäurers im Dienst und im Sinne der Gestapo“ |
SS-Mann Maus Rudolf |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Mo 10 |
SS-Mann Mausberg Willi |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 3/20 |
SS-Mann Maushake Paul |
vor 1945 Angehöriger des Res. 2/49 |
SS-Unterscharführer Mautner Alois * 09.04.1922 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
|
|
|
Max |
|
|
SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei Max Thomas |
|
SS-Obersturmführer Maxeiner Karl * 08.02.1903 |
vor 1945 Angehöriger im Sta. A. Mitte, Bez. 59 |
|
|
|
May |
|
|
SS-Sturmbannführer May Kurt Dr.rer.pol. * 1910 † 1978 |
vor 1945 Angehöriger des SS-WVHA Abt. W IV u. Reichsluftfahrtministerium |
SS-Hauptscharführer May Kurt |
vor 1945 Angehöriger des 1/Mo 10. SS-Standarte |
SS-Rottenführer May Kurt |
vor 1945 Angehöriger des 1/Pi. 10. SS-Standarte |
SS-Schütze May Nikolaus * 22.07.1908 in Obrowad |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann Maye Karl Franz |
vor 1945 Angehöriger des 8/2. SS-Standarte |
SS-Oberscharführer Mayer Adam |
vor 1945 Angehöriger des 5/33. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Mayer Anton * 22.12.1911 in Mürzzuschlag † 19.09.1974 in Wien |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Maid (SS-Gefolge) Mayer Charlotte (Karla) geb. Wöllert * 07.02.1918 in Friedland letzter bekannter Wohnort: Köln |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Ravensbrück, KL Auschwitz u. KL Lublin-Majdanek |
SS-Hauptsturmführer u. SS-Sturmbannführer der Waffen-SS Mayer Franz * 28.04.1897 |
vor 1945 Angehöriger im Stab I/SS TV ,,Oberbayern“ |
Mayer Josef Dr. * 25.06.1905 |
vor 1945: Amtsgerichtsrat beim Sondergericht Nürnberg nach 1945: Landgerichtsdirektor in Nürnberg-Fürth |
SS-Oberscharführer Mayer Karl * 14.05.1911 |
vor 1945 Angehöriger des 12./SS ,,Deutschland“ |
Mayer Karl Bernhard * 25.08.1905 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Darmstadt nach 1945: Staatsanwalt in Gießen |
SS-Sturmmann Mayer Karl |
vor 1945 Angehöriger des 8/86. SS-Standarte |
SS Staffel Mann Mayer Kurt |
vor 1945 Angehöriger des 4/85. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Mayer Michael * 01.06.1910 in Tomasanci |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Lublin-Majdanek |
SS-Sturmmann Mayer Rudolf |
vor 1945 Angehöriger des 2/Pi 6. SS-Standarte |
SS-Sturmbannführer Mayerhofer Arthur * 26.03.1882 |
vor 1945 Angehöriger im Sta. Abt. Rhein, Bezirk 2 |
|
|
|
Maz |
|
|
SS-Sturmmann Mazura Karl * 27.02.1922 |
vor 1945 Angehöriger des 4. SS-T-Stub. im KL Auschwitz |
|
|
|
Med |
|
|
SS-Unterscharführer Medefind Adolf (Friedrich) * 27.01.1908 in Königslutter † 08.08.1948 im Gefängnis Stuhm |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
|
|
|
Meg |
|
|
SS-Rottenführer Meger Rudolf * 17.01.1910 in Elisabethpol letzter bekannter Wohnort: Lübeck Nebenhofstraße 4 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
|
|
|
Meh |
|
|
Mehl Gerhard |
1940-1945: Mitarbeiter im RSH Berlin |
SS-Sturmmann Mehler Anton * 18.09.1922 in Gasinci |
ab 00.07.1943 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Mann Mehler Willi |
vor 1945 Angehöriger des 5/51. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Mehrgott Albert |
|
SS-Untersturmführer Mehring Günther |
vor 1945 Angehöriger des 1/R. 21. SS-Standarte |
|
|
|
Mei |
|
|
SS-Oberscharführer Meider Karl * 27.05.1912 |
vor 1945 Angehöriger des 1/SS ,,Deutschland“ |
SS-Mann Meidinger Michael |
vor 1945 Angehöriger des 5/29. SS Standarte |
SS-Sturmmann Meien Werner |
vor 1945 Angehöriger des 1/9. SS-Standarte |
Meier |
19.06.1933: Polizeiobersekretär im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 131 Bearbeiter (Wirtschaftsstelle) 20.01.1934: Polizeiobersekretär im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 131 Bearbeiter (Dezernat I C Versorgung und sächliche Kosten) |
SS-Sturmmann Meier Alfons |
vor 1945 Angehöriger des 2/Res. 46. SS-Standarte |
SS-Obersturmführer Meier Josef * 14.06.1895 |
vor 1945 Angehöriger des 9/81. SS-Standarte |
SS-Mann Meier Karl |
vor 1945 Angehöriger des 5/53. SS-Standarte |
Polizeiwachtmeister Meier Kurt |
vor 1945: Personal Vernichtungslager Chelmno nad Nerem (Kulmhof am Ner) |
SS-Mann Meier Kurt |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Mo. 10/11 |
SS-Mann Meier Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des 2/23. SS-Reiterstandarte |
Meier-Branecke Hans Dr. * 04.07.1900 Stadtoldendorf + 10.04.1981 Braunschweig |
ab 00.05.1933: Mitglied der NSDAP vor 1945: Oberkriegsgerichtsrat in Polen vor 1945: Oberkriegsgerichtsrat in Russland vor 1945: Oberstrichter beim OKH (In der Rechtsabteilung des Oberkommandos des Heeres bestätigte er als Abteilungsleiter zahlreiche Todesurteile) nach 1945: Senatspräsident und Vorsitzender des Braunschweiger Straf- und Entschädigungssenats. (Zwischen 1959 und 1965 wurden unter seinem Vorsitz mehrere Kommunisten wegen staatsfeindlicher Meinungsäußerungen verurteilt. Im Jahre 1962 wurde durch ihn die Verurteilung von Zeugen Jehovas wegen Wehrdienstverweigerung bestätigt. Er hatte Teil an der abgewiesenen Rehabilitierung der 1944 unter Rechtsbeugung zum Tode verurteilten 19jährigen Erna Wazinski). bis 1961 Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Richterbundes |
SS-Rottenführer Meiler Georg |
vor 1945 Angehöriger des 12/SS ,,D“ |
SS-Sturmmann Meiler Thomas |
vor 1945 Angehöriger des 7/29. SS-Standarte |
SS-Schütze Meilicke Willi * 10.10.1901 in Wepnitz |
08.02.1943 - 27.09.1943 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Hauptsturmführer Meimeth Alfred Dr. |
|
Meinardus Dr. * 28.05.1904 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Koblenz nach 1945: Erster Staatsanwalt in Trier |
SS-Mann Meinberg Christian |
vor 1945 Angehöriger des 5/12. SS-Standarte |
SS-Mann Meinert Karl |
vor 1945 Angehöriger des 10/53. SS-Standarte |
SS-Mann Meinhardt Erich |
vor 1945 Angehöriger des 11/69. SS-Standarte |
SS-Sturmbannführer u. SS-Sturmbannführer dR Waffen-SS Meinhold Wolfgang * 08.10.1902 t 04.03.1945 |
vor 1945 Angehöriger des 10/39. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Meiseleder Leopold |
vor 1945 Angehöriger des SS Samm. St. Georgen |
Meiser Fritz * 01.01.1914 |
vor 1945: Marinehilfsrichter nach 1945: Senatspräsident in München |
SS–Obersturmbannführer Meisinger Josef Albert |
|
SS-Sturmführer Meißner Gerhard Dr. |
|
SS-Hauptscharführer Meister August * 07.04.1896 in München † 25.04.1945 in Straubing |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Monowitz |
SS-Sturmführer Meister Ernst Dr. |
|
SS-Sturmführer Meister Karl Dr. |
|
SS-Sturmmann Meister Kurt * 11.5.1912 in Berlin letzter bekannter Wohnort: Berlin |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Monowitz |
SS-Rottenführer Meister Werner |
vor 1945 Angehöriger des 3/3. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Meiszner Erich * 21.09.1896 in Fraustadt (Wschowa) † 16.02.1951 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. NL Sosnowitz II |
SS-Sturmführer Meitke Conrad |
|
|
|
|
Mek |
|
|
|
|
|
Mel |
|
|
SS-Sturmmann Melcher Johann * 03.06.1909 |
vor 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
Mellwitz Artur * 19.02.1909 |
vor 1945: Amtsgerichtsrat beim Sondergericht Naumburg nach 1945: Bundesrichter beim Bundessozialgericht |
SS-Sturmmann Melnicki Josef * 28.10.1910 in Radautz letzter bekannter Wohnort: Steyr |
vor 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Unterscharführer Melnitzki Emil * 10.07.1896 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann Melwig Alfons |
vor 1945 Angehöriger des 3/Mot. 5. SS-Standarte |
SS-Hauptsturmführer der Waffen-SS Melzer Martin * 16.11.1901 in Elchesheim + 24.07.1944 vermisst |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Dachau, KL Neuengamme u. KL Lublin-Majdanek |
|
|
|
Mem |
|
|
|
|
|
Men |
|
|
Mende Gerhard * 20.06.1901 |
vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Breslau (Wroclaw) nach 1945: Landgerichtsdirektor in Arnsberg |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Mende Kosmos |
vor 1945 Lagerwachtmann im Strafgefangenenlager Brual-Rhede |
SS-Mann Mendel A. |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 3/73. SS-Standarte |
SS-Hauptsturmführer Mengele Josef Dr. med., Dr. phil. * 16.03.1911(11:45 Uhr) in Günzburg † 07.02.1979 in Bertioga |
Vor 1945 Humangenetiker u. KZ Arzt |
Menger Georg Dr. * 12.08.1903 |
vor 1945: Kriegsgerichtsrat bei der 413. Infanteriedivision nach 1945: Oberamtsrichter in Mellrichstadt |
SS Staffel Mann Menn Erich |
vor 1945 Angehöriger des 2/Mo. 2. SS-Standarte |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Mennanga Ulfert |
vor 1945 Oberwachtmann im Strafgefangenenlager in Neusustrum |
Mennecke Karl * 01.01.1901 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Zweibrücken nach 1945: Landgerichtsrat in Landau |
SS-Mann Menning Walter |
vor 1945 Angehöriger des 12/22. SS-Standarte |
SS-Obersturmführer Mentzel Rudolf Dr. |
|
SS-Scharführer Menzefricke Ewald |
vor 1945 Angehöriger des 1/22. SS-Standarte |
SS-Schütze Menzel Edmund * 20.07.1910 in Sonowicky † 1948 in Krakau (U-Haft) |
ab 00.06.1943 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Monowitz |
SS Staffel Sturmmann Menzel Herbert |
vor 1945 Angehöriger des 4/24. SS-Standarte |
SS-Mann Menzner Ernst |
vor 1945 Angehöriger des 2/10. SS-Standarte |
|
|
|
Meo |
|
|
SS-Mann Meon Josef |
vor 1945 Angehöriger des 3/R. 13. SS-Standarte |
|
|
|
Mep |
|
|
|
|
|
Mer |
|
|
SS-Obersturmführer Merbach Hans (Erich) * 10.05.1910 in Siebleben bei Gotha † 14.01.1949 Landsberg (gehängt) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Dachau, KL Auschwitz u. KL Buchenwald |
SS-Unterscharführer Merckens Rudolf * 06.12.1912 in Düren |
1940 - 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz u. KL Monowitz |
SS-Untersturmführer Mergenthaler Eugen |
vor 1945 Hilfswerklager St. Georgen |
SS-Rottenführer Merket Erhard * 21.05.1921 in Königszelt (Jaworzyna Slaska) † 17.08.1966 in Süchteln (Viersen) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Monowitz |
SS-Sturmmann Merkl Josef * 13.09.1908 im Kreis Semlin |
vor 1945 Angehöriger der Wachmannschaft im KL Auschwitz |
SS-Mann Merkle Emil |
vor 1945 Angehöriger des 8/81. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Merkle Heinrich |
vor 1945 Angehöriger des 5/32. SS-Standarte |
Untersturmführer Merkle Karl |
vor 1945: Angehöriger der Hauptstelle der III SS-Baubrigade in Wieda |
SS-Mann Mertens Christian |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 3/5 |
SS-Mann Mertens Gustav |
vor 1945 Angehöriger der 1. Kompagnie der Kraftfahrabteilung Wühnsdorf |
SS-Unterscharführer Mertens Heinz * 28.02.1920 |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann Mertens Kurt |
vor 1945 Angehöriger des 3/21. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Mertins Willi |
vor 1945 Angehöriger des 5/9. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Merz Gottlob |
vor 1945 Angehöriger des SZ/II/81 |
SS-Hauptsturmführer Merz Helmut Dr. * 10.09.1911 |
vor 1945: Staatsanwalt in Landau/Pfalz nach 1945: Oberlandesgerichtsrat in Neustadt an der Weinstraße |
SS-Sturmführer Merz Karl |
|
|
|
|
Mes |
|
|
SS-Unterscharführer Mesecke Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Res. 1/51 |
SS-Unterscharführer Mesitz Felix |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 13/1. SS-Standarte |
SS Staffel Sturmmann Meß Konstantin |
vor 1945 Angehöriger des 6/Mot. 2. SS-Standarte |
Messing Heinrich * 28.06.1902 in Erfurt-Hochheim † 27.04.1985 in Erfurt |
vor 1945 Monteur der Topf & Söhne |
SS-Unterscharführer Meßmann Gerhard |
vor 1945 Angehöriger des 2/21. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Messmer Johann * 28.07.1916 in Engelsbrunn letzter bekannter Wohnort: Konstanz am Bodensee |
00.08.1940 - 00.01.1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Unterscharführer Messner Paul * 22.04.1904 in Breitenheim |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. NL Babitz |
SS-Mann Mestwarp Heinrich |
vor 1945 Angehöriger des 9/82. SS-Standarte |
SS-Schütze Meszarosz Peter * 27.08.1909 in Marienfeld |
ab 00.09.1943 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. NL Neu-Dachs |
|
|
|
Met |
|
|
Metten A. Dr. * 16.04.1902 |
vor 1945: Reichsanwalt für politische Strafsachen beim Reichsgericht nach 1945: Oberstaatsanwalt in Essen |
SS-Mann Metterhausen Gustav |
vor 1945 Angehöriger des Res. 1/12. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Metz Max |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 7/56. SS-Standarte |
Metz Wilhelm Dr. * 22.12.1908 |
vor 1945: Staatsanwalt im NS-Justizministerium (Abt. III Politische Strafsachen) nach 1945: Oberlandesgerichtsrat in Neustadt an der Weinstraße |
SS-Unterscharführer Metzger Eugen |
vor 1945 Angehöriger des 1/Res. 81. SS-Standarte |
SS-Mann Metzger Franz |
vor 1945 Angehöriger des 8/68. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Metzmacher Karl Dr. |
|
SS-Obersturmbannführer Metzner Erwin |
|
SS-Rottenführer Metzner Rudolf |
vor 1945 Angehöriger im Stab 47. SS-Standarte |
|
|
|
Meu |
|
|
SS-Rottenführer Meuer Hans |
vor 1945 Angehöriger des 12/65. SS-Standarte |
SS-Mann Meurer Adolf |
vor 1945 Angehöriger des 4/86. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Meurer Heinz |
vor 1945 Angehöriger des NZ/13. SS Standarte |
SS-Mann Meurer Josef |
vor 1945 Angehöriger des 2/32. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Meurer Wendelin |
vor 1945 Angehöriger des Res. 2/2. SS Standarte |
SS-Mann Meurer Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des 4/86. SS-Standarte |
Meusel Gotthold Dr. * 23.04.1905 |
vor 1945: Kriegsgerichtsrat vor 1945: Landgerichtsdirektor beim Sondergericht Berlin nach 1945: Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Nürnberg |
Meusel Johannes * 30.07.1900 |
vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Breslau (Wroclaw) vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Berlin nach 1945: Landgerichtsdirektor in Göttingen |
|
|
|
Mew |
|
|
Mewes Günther Dr. * 06.12.1908 |
vor 1945: Oberkriegsgerichtsrat bei der 2. Panzerdivision vor 1945: Oberkriegsgerichtsrat bei der 2. 29. Panzerdivision nach 1945: Amtsgerichtsdirektor in Marburg |
|
|
|
Mey |
|
|
Mey Werner * 20.12.1908 |
vor 1945: Kriegsgerichtsrat vor 1945: Oberstabsrichter beim Oberkommando des Heeres Süd nach 1945: Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Bremen |
SS-Mann Meyer Albert |
vor 1945 Angehöriger des 7/Mo. 7. SS-Standarte |
SS Staffel Mann Meyer Arthur |
vor 1945 Angehöriger des 2/69. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Meyer August |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Res. 1/51. SS-Standarte |
SS-Mann Meyer Bruno |
vor 1945 Angehöriger des 9/12. SS-Standarte |
SS-Mann Meyer Eduard |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Res. 1/51. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Meyer Emil Heinrich Dr. |
|
SS-Mann Meyer Ernst |
vor 1945 Angehöriger des 1/Res. 12. SS-Standarte |
SS-Mann Meyer Ernst-Dietrich |
vor 1945 Angehöriger der 88. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Meyer Erwin |
vor 1945 Angehöriger des 4/Mot. 10. SS-Standarte |
SS-Mann Meyer Eugen |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 2/3. SS-Standarte |
SS-Mann Meyer Ewald |
vor 1945 Angehöriger des 8./22. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Meyer Felix |
vor 1945 Angehöriger des 4/66. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Meyer Ferdinand |
vor 1945 Angehöriger des 1/Res. 33. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Meyer Franz |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Mo 9/7. SS-Standarte |
SS-Hauptsturmführer der Waffen-SS Meyer Friedrich * 21.10.1915 + 15.08.1942 |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Mo 1/4. SS-Standarte |
Meyer Friedrich * 17.08.1905 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Erfurt nach 1945: Oberstaatsanwalt in Münster |
SS-Obersturmführer Meyer Georg (Franz) Dr. med. * 05.09.1917 in Wien letzter bekannter Wohnort: Wien |
vor 1945 KZ Arzt im KL Auschwitz, KL Stutthof, KL Gross Rosen, KL Flossenbürg, KL Natzweiler u. KL Herzogenbusch |
SS-Sturmmann Meyer Georg |
vor 1945 Angehöriger des 4/Res./40. SS Standarte |
Meyer Hans * 25.05.1904 |
seit 1932 Mitglied der NSDAP vor 1945: Feldkriegsgerichtsrat bei der 444. Sicherungsdivision nach 1945: Landgerichtsdirektor in Braunschweig |
SS-Unterscharführer Meyer Helmuth |
vor 1945 Angehöriger im Stab I/12. SS-Standarte |
Meyer Hermann |
vor 1945: Mitarbeiter der Gestapo Berlin vor 1945: Mitarbeiter beim RSH |
SS-Rottenführer Meyer Hermann * 23.09.1923 in Bevensen † 05.10.1995 in Bad Bevensen |
vor 1945 Angehöriger der Waffen-SS-Kraftfahr-Ersatz-Abteilung Weimar-Buchenwald nach 1945 Politiker u. MdL im Niedersächsischen Landtag |
SS Staffelmann Meyer Hermann |
vor 1945 Angehöriger des 12/88. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Meyer Julius Dr. |
|
SS-Hauptsturmführer Meyer Karl * 01.04.1896 |
vor 1945 Führer 12/SS 2. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Meyer Karl |
|
SS-Rottenführer Meyer Karl |
vor 1945 Angehöriger des 1/48. SS-Standarte |
SS-Sturmbannführer Meyer Mathias Dr. * 11.02.1894 |
vor 1945 Angehöriger des San. Sturm West |
SS-Unterscharführer Meyer Otto |
vor 1945 Angehöriger des 7/6. SS-Standarte |
SS-Scharführer Meyer Paul |
vor 1945 Angehöriger des Res. 49. SS-Standarte |
SS-Mann Meyer Rudolf |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 7/40. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Meyer Rudolf |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 7/88. SS-Standarte |
SS-Mann Meyer Rudolf |
vor 1945 Angehöriger des 10/21. SS-Standarte |
SS-Obersturmführer Meyer Valentin * 04.01.1908 in Michelstadt |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Meyer Wilhelm |
vor 1945 Lagerwachtmann im Strafgefangenlager Börgermoor |
SS-Mann Meyer Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des 7/49. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Meyer Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des 6/22. SS-Standarte |
Meyer-Hentschel Gerhard Dr. * 09.09.1911 |
vor 1945: Kriegsgerichtsrat bei der 409. Division nach 1945: Präsident des Oberverwaltungsgerichts in Koblenz nach 1945: Mitglied des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz |
SS-Sturmbannführer Meyer Mathias Dr. * 11.02.1894 |
vor 1945 Angehöriger des San. Sturm West |
SS-Scharführer Meyle Adolf |
vor 1945 Angehöriger des 1/54. SS Standarte |
Meynen Hermann * 21.08.1898 |
vor 1945: Landgerichtsrat beim Sondergericht Kiel nach 1945: Oberlandesgerichtsrat in Schleswig |
SS-Obersturmführer Meyr Max * 30.07.1915 in Nördlingen |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Neuengamme |
|
|
|
Mez |
|
|
Mezger Hans-Robert Dr. jur. * 22.07.1904 Elbing + 1974 Karlsruhe |
vor 1945: Kriegsgerichtsrat bei der 152. Infanteriedivision vor 1945: Kriegsgerichtsrat bei der 293. Infanteriedivision vor 1945: Kriegsgerichtsrat bei der 370. Infanteriedivision vor 1945: Oberstabsrichter bei der Wehrmachtskommandantur Berlin nach 1945: Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe nach 1945: Mitherausgeber des Reichsgerichtsrätekommentars (RGRK) zum BGB |
|
|
|
Mic |
|
|
SS-Mann Michaelsen Peter |
vor 1945 Angehöriger des 11./4. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Michalek Adolf * 22.03.1912 in Kuzendorf-Neutischin † 26.04.1945 in Hamburg |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Michali Erich |
vor 1945 Lagerwachtmann im Strafgefangenenlager Aschendorfermoor |
SS-Mann Michalko Josef |
vor 1945 Angehöriger des Pi 1./12. (alte Bezeichnung) |
Polizeiwachtmeister Michalski Paul |
vor 1945: Personal Vernichtungslager Chelmno nad Nerem (Kulmhof am Ner) |
SS-Mann Michalsky Leon |
vor 1945 Angehöriger des NZ/3. SS-Standarte |
SS-Hauptscharführer Michel Karl |
vor 1945 Angehöriger des 1/Na. 8. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Michel Richard |
|
SS-Rottenführer Micheel Rudolf |
vor 1945 Angehöriger des 2/4. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Michels Johann * 08.02.1923 in Dünschede (Attendorn) |
ab 09.09.1944 Angehöriger der Wachmannschaft im KL Auschwitz |
SS-Schütze Michl Josef * 13.10.1909 in Tevel letzter bekannter Wohnort: Kleinwallstadt |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. NL Babitz |
SS-Rottenführer Micke Josef * 05.11.1916 in Strem Mitrovica |
ab 00.11.1942 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
|
|
|
Mid |
|
|
SS-Rottenführer Middell Erich |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 8/28 |
|
|
|
Mie |
|
|
SS-Unterscharführer Miehe Walter |
vor 1945 Angehöriger im Stab der 28. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Mielke Walter |
vor 1945 Angehöriger des 5/54. SS-Standarte |
SS-Mann Mielke Willi |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 8/39. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Miessner Erich * 16.12.1901 in Rohrfeld † 27.05.1947 in Landsberg (gehängt) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Mauthausen-Gusen |
SS-Sturmmann Mieth Karl |
vor 1945 Angehöriger des 2/48. SS-Standarte |
SS-Mann Miethe Willi |
vor 1945 Angehöriger des 12/91. SS-Standarte |
SS-Mann Mietzner Theodor |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 3/Res./40 |
|
|
|
Mik |
|
|
|
|
|
Mil |
|
|
SS-Unterscharführer der Waffen-SS Milanovicz Adam letzter bekannter Wohnort: Maria Lanzendorf |
vor 1945: Wachmann im KL Oberlanzendorf vor 1945: Wachmann im KL Maria Lanzendorf nach 1945: Tankstellenmitarbeiter in Maria Lanzendorf |
SS-Sturmmann Milbradt Willi |
vor 1945 Angehöriger des 11/77. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Milde Otto * 29.01.1924 in Dortmund † 17.04.1945 in Pilsen (gefallen) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS Staffel Mann Mildebrath Hermann |
vor 1945 Angehöriger des 5/9. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Mildner Martin |
|
SS-Standartenführer und Oberregierungsrat Mildner Rudolf Dr. jur. * 10.07.1902 in Johannesthal (Janov u Krnova) |
vor 1945 Angehöriger der Stapo u. der Gestapo |
SS-Unterscharführer Millauer Arthur (Albert) * 25.09.1909 in Neustadt (Kudirkos Naumiestis) letzter bekannter Aufenthaltsort: Lüneburg |
ab 23.10.1941 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Monowit |
SS-Mann Milke Alfred |
vor 1945 Angehöriger des 3/30. SS-Standarte |
Milkoweit Gustav * 21.10.1908 in Eydtkau † 08.05.1988 in Dannenberg |
vor 1945 Angehöriger des Führerkorps der NSDAP nach 1945 Mitglied des Niedersächsischen Landtags |
SS-Sturmmann Milte Herbert * 07.12.1923 in Castrop-Rauxel |
vor 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
|
|
|
Min |
|
|
SS-Unterscharführer Mindak Franz |
vor 1945 Angehöriger des 6/R. 2. SS-Standarte |
SS-Mann Minde Herbert |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 6/43 |
SS-Oberscharführer der Waffen-SS Minkos Herbert * 20.01.1810 in Zschopau letzter bekannter Aufenthaltsort: Lager 7108 (Stalingrad) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Buchenwald |
SS-Mann Mintel Hermann |
vor 1945 Angehöriger des 6/18. SS-Standarte |
SS-Mann Mintert Josef |
vor 1945 Angehöriger des 1/23. SS-Reiterstandarte |
|
|
|
Mio |
|
|
SS-Rottenführer Miosga Carl |
vor 1945 Angehöriger des SZ/III/28 |
|
|
|
Mir |
|
|
SS-Oberscharführer Mirbeth Johann (Hans) * 18.03.1905 in München † 08.11.1975 in München |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz, KL Dachau, NL Golleschau, NL Althammer u. NL Blankenburg-Oesig |
SS-Rottenführer Mirow Detlev |
vor 1945 Angehöriger des NZ/9. SS-Standarte |
SS-Mann Mirzwa Herbert |
vor 1945 Angehöriger des 9/77. SS-Standarte |
|
|
|
Mis |
|
|
Misera Alfons Dr. * 06.12.1900 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin nach 1945: Obersozialgerichtsrat in Augsburg |
SS-Rottenführer Misfeld Otto |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 4/R/4 |
Missbach Artur * 21.09.1911 in Radebeul † 04.09.1988 in Bremen |
vor 1945 Parteifunktionär der NSDAP u. Wirtschatsfunkionär nach 1945 Geschäftsführer mehrerer Wirtschaftsverbände u. hoher Politiker in der BRD |
|
|
|
Mit |
|
|
SS-Mann Mitdank Gerhard |
vor 1945 Angehöriger des 12/77. SS-Standarte |
Staatsanwaltschaftsrat Mittelbach Hans Dr. * 19.09.1903 |
19.06.1933: Dezernent im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 211a (Dezernat IIa Schutzhaft) vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin nach 1945: Oberlandesgerichtsrat in Köln |
SS-Unterscharführer Mittermeier Ludwig * 11.05.1908 in Neu-Wisselsing |
ab 30.04.1941 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Schütze Mittmann Wilhelm * 06.09.1922 |
vor 1945 Angehöriger der Wachmannschaft im KL Auschwitz |
SS-Mann Mitsch Karl |
vor 1945 Angehöriger des 4/13. SS-Reiterstandarte |
|
|
|
Mix |
|
|
SS-Hauptscharführer Mixa Ernst |
vor 1945 Angehöriger des 2/3. SS-Mo Standarte |
|
|
|
Mob |
|
|
SS-Scharführer Möbius Kurt |
vor 1945: Personal Vernichtungslager Chelmno nad Nerem (Kulmhof am Ner) |
|
|
|
Moc |
|
|
SS-Sturmführer Möckel Herbert |
|
SS-Mann Möckel Herbert * 05.07.1911 + 19.05.1945 |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 2/IV/33 |
Möckel Hilda Julia Dr. geb. Schmitt * 04.08.1900 in Bühl |
vor 1945: Beisitzerin am Erbgesundheitsgericht Wiesloch/Heidelberg |
SS-Obersturmbannführer Möckel Karl (Ernst) * 09.01.1901 Klingenthal + 24.01.1948 Gefängnis Montelupich |
vor 1945 Angehöriger des WVHA u. der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Unterscharführer Möckel Karl |
vor 1945 Angehöriger des 1/41. SS-Standarte |
|
|
|
Mod |
|
|
|
|
|
Moe |
|
|
SS-Obersturmbannführer Moeckel Karl Ernst * 09.01.1901 Klingenthal + 28.01.1948 Gefängnis Montelupi (Hinrichtung durch den Strang) |
vor 1945: Leiter der Abteilung IV (Verwaltung) im Konzentrationslager Auschwitz |
SS-Hauptsturmführer und Regierungsoberinspektor Moes Ernst * 31.01.1898 in Wildbad |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im Ghetto Theresienstadt u. Mitarbeiter im RSHA |
SS-Hauptsturmführer Moehlmann Arie |
vor 1945: Personal im Konzentrationslager Auschwitz |
Moeker Alex Dr. * 30.10.1908 |
vor 1945: Staatsanwalt für politische Strafsachen in Kattowitz (Katowice) nach 1945: Staatsanwalt in Mönchengladbach |
|
|
|
Moh |
|
|
Möhl Wolfgang Dr. * 23.05.1905 |
vor 1945: Landgerichtsdirektor beim Sondergericht Leslau (Wloclawek) nach 1945: Oberstaatsanwalt beim Obersten Landesgericht in München |
SS-Hauptsturmführer Möhlmann Arie * 19.04.1915 in Ibbenbüren † 01.10.1989 in Berlin |
00.03.1940 - 00.06.1941 Kompanieführer der 1. SS-Wachkompanie im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann Mohnike Herbert |
vor 1945 Angehöriger des 7/88. SS-Standarte |
Mohns Gerhard * 07.06.1910 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Berlin vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Frankfurt an der Oder nach 1945: Oberstaatsanwalt in Celle |
SS-Obersturmbannführer Mohr Eugen Dr. * 22.06.1896 |
vor 1945: SS-Führer beim Stab SS-Oberabschnitt Weichsel |
SS-Rottenführer Mohr Josef * 06.05.1905 in Quedlinburg |
ab 00.10.1942 Angehöriger des 2./SS-T.Stuba. im KL Auschwitz |
SS-Scharführer Mohr Ludwig |
vor 1945 Angehöriger des 4/32. Standarte |
SS-Mann Mohr Paul |
vor 1945 Angehöriger des 4/17 |
|
|
|
Moj |
|
|
SS-Hauptscharführer Mojen Walter |
vor 1945 Angehöriger des 2/Pi. 5. SS-Standarte |
|
|
|
Mok |
|
|
SS-Unterscharführer Mokrus Michael * 22.09.1907 in Siemianowice Slaskie |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
|
|
|
Mol |
|
|
SS-Hauptscharführer Moll Otto * 04.03.1915 Hohen Schönberg bei Kalkhorst † 28.05.1946 Landsberg am Lech |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Sachsenhausen, KL Ravensbrück, KL Auschwitz, NL Fürstengrube, NL Gleiwitz I u. NL Kaufering II |
SS-Unterscharführer Moldenhauer Lothar |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm Sani. XXIII |
Mollenhauer Werner * 14.09.1905 |
vor 1945: Erster Staatsanwalt beim Sondergericht Königsberg (Kaliningrad) nach 1945: Landgerichtsrat in Hannover |
SS-Sturmführer Möller Bernhard |
|
SS-Unterscharführer Möller Bruno |
vor 1945 Angehöriger der Motorschule Berne |
SS-Mann Möller Emil |
vor 1945 Angehöriger des 8/71. SS-Standarte |
SS Staffelrottenführer Möller Helmuth |
vor 1945 Angehöriger des 4/4. SS-Standarte |
SS-Mann Möller Horst |
vor 1945 Angehöriger des 5/Mo. 15. SS-Standarte |
SS-Mann Möller Hugo |
vor 1945 Angehöriger der SS |
SS-Sturmführer Möller Martin |
|
Möller Wilhelm * 19.08.1904 |
vor 1945: Oberfeldrichter beim AOK I in Südfrankreich (Abt. Partisanenbekämpfung) nach 1945: Oberamtsrichter in Oldenburg |
SS-Mann Möller Willi |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 10/50 |
SS-Scharführer Mollin Alfons |
vor 1945 Angehöriger des 1/Res. 36. SS-Standarte |
SS-Mann Molkenthin Fritz |
vor 1945 Angehöriger des 11/77. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Molkenthin Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des 7/77. SS-Standarte |
SS-Untersturmführer Molt Carl-Günther * 29.04.1914 |
vor 1945 Angehöriger beim Stab R.u.S. Hauptamt |
|
|
|
Mon |
|
|
SS-Unterscharführer Monkos Franz * 28.02.1893 in Lubliniec |
vor 1945 Angehöriger der Wachmannschaft KL Auschwitz u. NL Bismarckhütte |
|
|
|
Moo |
|
|
SS-Standartenführer Moosbauer Max * 02.03.1892 |
vor 1945 Angehöriger im Stab Ob. XXVIII |
|
|
|
Mor |
|
|
SS-Mann Morast August |
vor 1945 Angehöriger des 10/62. Standarte |
SS-Mann Morath Albert |
vor 1945 Angehöriger der III/SS 1 Stabskompanie |
SS-Sturmführer Mörbitz Siegfried |
|
SS Staffel Anwärter Morell Franz * 16.07.1915 |
vor 1945 Angehöriger des 3/75. SS-Standarte |
SS-Sturmbannführer Morgen Konrad (Georg) Dr. jur. * 08.06.1909 in Frankfurt am Main † 04.02.1982 in Frankfurt am Main |
vor 1945 Jurist und SS-Richter |
SS-Sturmführer Morgenroth Erich |
|
SS-Mann Morgenstern Helmut |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 9/19 |
SS-Mann Morgenstern Ludwig |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 10/85 |
Moritz Kurt |
20.01.1934: Kriminalkommissar im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 4 Außendienst (III A 1 Dauerdienst) |
SS-Sturmmann Moritz Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des 4/25. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Morla Karl * 08.09.1908 in Trier letzter bekannter Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft KL Auschwitz |
Morschbach Josef Dr. * 03.05.1905 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Köln nach 1945: Oberstaatsanwalt in Mainz |
SS-Rottenführer Morweiser Walter |
vor 1945 Angehöriger des MZ/10. SS-Standarte |
|
|
|
Mos |
|
|
SS-Maid (SS-Gefolge) Moschko Luzia geb. Halata * 05.10.1910 in Breslau letzter bekannter Wohnort: Mönchengladbach |
ab 01.12.1942 Angehörige der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Rottenführer Moskopf Paul (Kurt) * 05.05.1912 in Petermanke |
ab 1940 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Oberscharführer Möser Gustav |
vor 1945 Angehöriger der 10/SS ,,Germania" |
SS-Obersturmführer Möser Hans (Karl) * 07.04.1906 in Darmstadt † 26.11.1948 in Landsberg (gehängt) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im Sonderlager Hinzert, KL Neuengamme, KL Auschwitz, KL Monowitz u. KL Dora-Mittelbau |
SS-Mann Moser Richard |
vor 1945 Angehöriger des 1/81. SS-Standarte |
SS-Mann Mösl Ludwig |
vor 1945 Angehöriger des 4/34 |
|
|
|
Mot |
|
|
SS-Sturmmann Motherby Georg |
vor 1945 Angehoriger des SS-Sturm 2/Res. 18. SS-Standarte |
SS-Hauptscharführer Motzin Josef |
vor 1945 Angehoriger des SS-Sturm 3/19 |
SS-Mann Motzkos Erich |
vor 1945 Angehoriger des SS-Sturm 1/44 |
|
|
|
Moz |
|
|
SS-Hauptscharführer Mozek Leonhard |
vor 1945 Angehoriger im Stab II/25. SS-Standarte |
|
|
|
Mro |
|
|
SS-Sturmführer Mroß Emil |
|
SS-Untersturmführer Mroß Walter |
vor 1945 Angehoriger des 6/43. SS-Standarte |
SS-Mann Mrowka Otto |
vor 1945 Angehoriger des 3/69. SS-Standarte |
|
|
|
Muc |
|
|
Mücke Paul |
vor 1945: Mitarbeiter der Gestapo in Dresden |
|
|
|
Mue |
|
|
SS-Obersturmführer Mueller Paul |
vor 1945: Personal im Konzentrationslager Auschwitz (Außenlager Neustadt) |
SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS Mueller-Darß Franz * 29.04.1890 in Lindau † 18.06.1976 in Lenggries |
vor 1945 Beauftragter für das Diensthundewesen beim Reichsführer-SS |
SS-Rottenführer Mues Heinrich |
vor 1945 Angehöriger des 9/55. SS-Standarte |
|
|
|
Mug |
|
|
Mugler Hans Dr. * 03.11.1904 |
vor 1945: Kriegsgerichtsrat bei der 320. Infanteriedivision nach 1945: Landgerichtspräsident in München |
|
|
|
Muh |
|
|
SS-Sturmmann Muhlack Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des Sturm I/61 |
SS-Mann Mühlbach Werner |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 3/12 |
SS-Unterscharführer Mühlenbach NN |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 7/77 |
Mühlhaus Hermann Dr. * 08.03.1903 |
vor 1945: Kriegsgerichtsrat bei der 264. Infanteriedivision nach 1945: Oberstlandesgerichtsrat in München |
SS-Mann Mühlhaus Oskar |
vor 1945 Angehöriger des 1/26. SS-Standarte |
SS Staffel Rottenführer Mühling Friedrich |
vor 1945 Angehöriger des 2/Na. 11. SS-Standarte |
SS-Oberscharführer Muhsfeldt Erich * 18.02.1913 in Neubrück (Hennigsdorf) + 28.01.1948 im Montelupich Gefängnis |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz, KL Lublin-Majdanek u. KL Flossenbürg |
|
|
|
Mul |
|
|
SS-Mann Mulack Ernst |
vor 1945 Angehöriger des 8/18. SS-Standarte |
SS-Hauptsturmführer Mulka Robert (Karl Ludwig) * 12.04.1895 in Hamburg t 26.04.1969 in Hamburg |
ab 1942 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Untersturmführer Mull Wilhelm Dr. |
vor 1945 Angehöriger des 1/12. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Müller Adolf |
vor 1945 Angehöriger SS-Standarte |
SS-Sturmmann Müller Albert |
vor 1945 Angehöriger des 8/7. SS-Standarte |
SS-Mann Müller Alfred |
vor 1945 Angehöriger des 6/6. SS-Nachrichtensturmbann |
SS-Mann Müller Anton |
vor 1945 Angehöriger des 10/62. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Müller Anton * 11.03.1904 in Postelberg |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz, NL Golleschau u. NL Blechhammer |
SS-Sturmmann Müller Anton * 13.06.1908 in Ruma + 12.02.1950 in Brzeg (Gefängnis) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. NL. Golleschau |
SS-Hauptscharführer Müller August * 13.08.1888 in Heilbronn † 04.12.1950 in Landsberg |
vor 1945 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Sturmbannführer Müller Bruno |
|
SS-Mann Müller Christian |
vor 1945 Angehöriger des Res. /III/29. SS-Standarte |
SS-Standartenführer Müller Erhard |
|
SS-Mann Müller Erich |
vor 1945 Angehöriger des 12/21. SS-Standarte |
SS-Sturmbannführer Müller Erich |
|
SS-Rottenführer Müller Erich |
vor 1945 Angehöriger des 2/Res. 46. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Müller Ernst |
vor 1945 Angehöriger des 9/55. SS-Standarte |
SS-Standartenführer Müller Erwin * 19.06.1903 |
vor 1945 Angehöriger des SD Hauptamt |
SS-Mann Müller Eugen |
vor 1945 Angehöriger des 9/13. SS-Standarte |
SS-Mann Müller Ewald |
vor 1945 Angehöriger des 7/78. SS-Standarte |
SS-Mann Müller Ferdinand |
vor 1945 Angehöriger des 12/85. Standarte |
SS-Standartenführer Müller Friedrich Dr. |
|
SS Staffel Mann Müller Friedrich |
vor 1945 Angehöriger des 8/85. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Müller Fritz |
vor 1945 Angehöriger des 3./39. SS-Standarte |
SS-Obersturmbannführer Müller Georg * 04.11.1899 |
vor 1945 Angehöriger F. 83. SS-Standarte |
SS-Bewerber Müller Gerhard * 31.08.1921 |
04.11.1939 – 10.06.1941 SS-Wachkommando Posen (Fort VII Poznan) |
SS-Mann Müller Gerhard |
vor 1945 Angehöriger des 6/21. SS-Standarte |
SS-Obersturmbannführer Müller Gustav Dr. |
|
SS-Hauptsturmführer Müller Hans |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 10/49 |
SS-Unterscharführer Müller Hans |
vor 1945 Angehöriger im Stab SS Oberabschnitt Südwest |
SS-Mann Müller Hans |
vor 1945 Angehöriger des 12/25. SS-Standarte |
SS-Mann Müller Hans |
vor 1945 Angehöriger des 2/Res. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Müller Hans Werner |
|
Müller Hans-Werner Dr. * 07.07.1899 |
vor 1945: Oberlandesgerichtsrat im NS-Justizministerium nach 1945: Bundesrichter beim Bundesverwaltungsgericht |
SS-Rottenführer Müller Heinrich |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 1/86 |
SS-Oberführer und Reichskriminaldirektor Müller Heinrich (Gestapo-Müller) * 28.04.1900 München + 01.05.1945 (für Tod erklärt) |
1929: Polizeisekretär in der Münchner Politischen Polizei 19.06.1933: (Polizeiobersekretär) Bearbeiter im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 207 (Dezernat IX) 1939: Chef im RSHA Amt IV (Gegnerbekämpfung – Gestapo) Amt Politische Polizei des Hauptamtes Sipo Abteilung II und III des Gestapa |
SS-Mann Müller Helmut |
vor 1945 Angehöriger des 9/10. SS-Standarte |
SS-Sturmbannführer Müller Helmut Dr. * 18.12.1906 |
vor 1945: Oberregierungsrat vor 1945: ständiger Vertreter des Polizeipräsidenten in Danzig (Gdansk) vor 1945: Polizeipräsident in Gdingen (Gdynia) nach 1945: Verwaltungsgerichtsrat beim Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein |
SS-Rottenführer Müller Herbert |
vor 1945 Angehöriger des 5/48. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Müller Jacob |
vor 1945 Angehöriger des 2/5. SS-Standarte |
SS-Scharführer Müller Jakob |
vor 1945 Angehöriger im Stab des Führers der SS Totenkopfverbände |
SS-Sturmmann Müller Jean |
vor 1945 Angehöriger des 7/3. SS-Standarte |
SS-Rottenführer Müller Johann * 06.01.1922 in Erdorf |
ab 00.01.1943 Angehöriger des SS-Totenkopf-Sturmbann im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann u. SS-Untersturmführer der Waffen-SS Müller Johann * 08.03.1916 |
vor 1945 Angehöriger der SS Führerschule Tölz |
SS–Sturmbannführer Müller Johannes |
|
SS-Schütze Müller Josef * 30.01.1909 in Obanya (Altglashütten) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz, NL Rajsko, NL Budy, NL Babitz u. NL Harmense |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Müller Karl |
vor 1945 Wachtmeister im Strafgefangenenlager Neusustrum |
Müller Kurt * 19.08.1905 |
vor 1945: Oberstabsrichter bei der 6. Division vor 1945: Oberstabsrichter bei der 196. Division vor 1945: Oberstabsrichter bei der 70. Division vor 1945: Oberstabsrichter bei der 463. Division vor 1945: Oberstabsrichter bei der 172. Division vor 1945: Oberstabsrichter bei der Kommandantur Berlin nach 1945: Landgerichtsdirektor in Hagen |
SS-Unterscharführer Müller Kurt (Hugo) * 14.04.1909 in Harpersdorf † 24.01.1948 im Montelupich Gefängnis, Krakau (gehängt) |
ab 15.10.1940 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Mann Müller Kurt |
vor 1945 Angehlriger des 3/2. SS-Reiter Standarte |
SS-Sturmmann Müller Ludwig |
vor 1945 Angehlriger des 3/Res. 10. Standarte |
SS-Scharführer Müller Ludwig |
vor 1945 Angehlriger des 1. Res./33. SS-Standarte |
Krankenschwester Müller Maria |
vor 1945: Mitarbeiterin der Heilerziehungsanstalt Kalmenhof (Calmenhof) (Euthanasieanstalt/Tötungsanstalt) |
SS-Hauptscharführer Müller Max * 09.08.1904 |
vor 1945 Angehlriger der Leibstandarte-SS ,,Adolf Hitler“ |
SS-Untersturmführer Müller Max * 12.09.1910 in München |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. KL Dachau |
SS-Rottenführer Müller Max |
vor 1945 Angehlriger des 1/34. SS-Standarte |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Müller Max |
vor 1945 Oberwachtmann im Strafgefangenenlager Brual-Rhede |
SS-Mann Müller Oskar |
vor 1945 Angehlriger des 3/62. SS-Standarte |
SS-Mann Müller Otto |
vor 1945 Angehlriger des 10/70. SS-Standarte |
Müller Otto |
20.01.1934: Polizeiobersekretär im Geheimen Staatspolizeiamt (Polizeipräsidium Berlin) Zimmer 30 Bearbeiter (Dezernat II F 1 Ausland, Ausländer, Auslandsdeutsche) vor 1945: Mitarbeiter der Gestapo Salzburg vor 1945: Mitarbeiter der Gestapo Danzig vor 1945: Mitarbeiter der Gestapo Oppeln |
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Müller Otto |
vor 1945 Lagerwachtmann im Strafgefangenenlager Neusustrum |
Müller Robert * 26.05.1909 |
vor 1945: Staatsanwalt beim Sondergericht Freiburg nach 1945: Amtsgerichtsdirektor in Freiburg |
SS-Obersturmführer Müller Paul (Heinrich Theodor) * 31.01.1896 in Kiel † 1953 vom Amtsgericht Hohenlimburg für tot erklärt |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Sachsenhausen, KL Flossenbürg, KL Auschwitz, KL Monowitz u. NL Neustadt |
SS-Mann Müller Paul |
vor 1945 Angehöriger des RZ/2/7 |
SS-Rottenführer Müller Paul |
vor 1945 Angehöriger des SZ. II/14. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Müller Peter * 14.07.1909 in Ruma |
ab 21.10.1942 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz u. NL Neu-Dachs |
Psychiater Müller Robert Dr. * 14.01.1886 in Schwientochlowitz † 02.06.1945 in Landesheilanstalt Königslutter (Suizid) |
vor 1945 Mitarbeiter im T4 Programm |
SS-Unterscharführer Müller Rolf * 30.06.1912 in Leipzig |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Oberscharführer Müller Rudolf * 13.12.1920 in Troppau (Opava) |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Rottenführer Müller Rudolf |
vor 1945 Angehöriger der SS-Leibstandarte A.H. |
Müller Walter Dr. * 21.10.1901 |
vor 1945: Oberstkriegsgerichtsrat in Frankreich nach 1945: Landgerichtsdirektor in Stuttgart |
SS-Rottenführer Müller Walter |
vor 1945 Angehöriger des 2/80. SS-Standarte |
SS-Sturmmann Müller Walter |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 1. R 2. |
SS-Mann Müller Walter |
vor 1945 Angehöriger des 1/3. SS-Mo Standarte |
SS-Oberscharführer Müller Werner |
vor 1945 Angehöriger des 11/69. SS-Standarte |
SS-Mann Müller Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des SS-RZ/I/88 |
SS-Sturmbannführer Müller Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des SS-Anschnitt XXVIII |
SS-Hauptsturmführer Müller Wilhelm * 10.07.1908 |
|
SS-Oberscharführer Müller Willi * 09.03.1903 in Mechterstädt |
00.02.1941 - 00.08.1943 Angehöriger des SS-Totenkopf Sturmbann im KL Auschwitz |
SS Staffel Mann Müller Willy |
vor 1945 Angehöriger des 11/47 SS-Standarte |
SS-Mann Müller Wolfgang |
vor 1945 Angehöriger des NZ II/10. SS-Standarte |
SS-Sturmführer Müller-Gottsched Richard Dr. |
|
SS-Oberführer Müller-Haccius Otto Dr. jur. * 21.09.1895 in Nienburg † 07.05.1988 in Hameln |
vor 1945 Regierungspräsident in Graz u. Kattowitz nach 1945 Ratsherr in Hameln u. Mitglied des Niedersächsischen Landtags |
SS-Untersturmführer Müller-Parcham Wolfgang |
vor 1945 Angehlriger des San. Staff. I/28. SS-Standarte |
SS-Obersturmführer Mulsow Hans Dr. med. * 01.02.1913 in Raduhn |
vor 1945 KZ Arzt im KL Auschwitz u. NL Rajsko |
SS-Sturmmann Mülter Erich |
vor 1945 Angehöriger des 6/49. SS-Standarte |
|
|
|
Mum |
|
|
Angehöriger der dt. Justizverwaltung Mumme Eilert |
vor 1945 Oberwachtmann im Strafgefangenenlager Aschendorfermoor |
|
|
|
Mun |
|
|
SS-Untersturmführer Münch Hans-Wilhelm Dr. * 14.05.1911 in Freiburg † 01.01.2001 in Roßhaupten |
vor 1945 KZ Arzt im KL Auschwitz, NL Rajsko u. KL Dachau |
SS-Reservist Münch Walter * 22.09.1914 |
16.10.1939 – 28.12.1940 SS-Wachkommando Posen (Fort VII Poznan) |
SS-Unterscharführer Münch Wilhelm |
vor 1945 Angehöriger des 3./86. SS-Standarte |
SS-Mann Münchow Ewald |
vor 1945 Angehöriger des 13/12. Standarte |
SS-Mann Mund Erich |
vor 1945 Angehöriger des 12./59. SS-Standarte |
SS-Untersturmführer Mundorf Theodor |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 4/5. SS-Standarte |
SS-Untersturmführer Mundt Alfred * 21.10.1903 |
vor 1945 Angehöriger im Stab RFSS |
SS-Unterscharführer Mundt Heinrich * 13.05.1911 |
vor 1945 Angehöriger der Leibstandarte-SS ,,Adolf Hitler“ |
SS-Sturmmann Mundt Heinz |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 4/Pi/6. SS-Standarte |
Münich Alfred Dr. * 02.09.1906 |
seit 1933: Mitglied der NSDAP ab 1937: Richter beim Volksgerichtshof (an vielen Urteilen gegen Antifaschisten mitbeteiligt) vor 1945: Feldkriegsgerichtsrat nach 1945: Senatspräsident am Oberlandesgericht in München |
SS-Unterscharführer Münkel Alois |
vor 1945 Angehöriger des Higa/65. |
SS-Oberscharführer Münkel Friedrich * 07.05.1916 in Meyenfeld |
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz, KL Dachau u. NL Arolsen |
SS-Obersturmführer Münnich Paul |
vor 1945 Angehöriger des 6/41. SS-Standarte |
SS-Mann Münster Helmut |
vor 1945 Angehöriger des 8/47. SS-Standarte |
Münstermann Wolfgang Dr. * 18.11.1898 |
vor 1945: Vorsitzender des Sondergerichts Berlin vor 1945: Vorsitzender des Sondergerichts Posen (Poznan) vor 1945: Richter beim Volksgerichtshof nach 1945: Rechtsanwalt in Celle |
Müntinga Helmut Dr. * 04.08.1907 |
vor 1945: Amtsgerichtsrat beim Sondergericht Kiel nach 1945: Oberamtsrichter in Bad Seegeberg |
SS-Mann Muntowski Nikolaus |
vor 1945 Angehöriger des 4/30. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Münz Alfred * 13.03.1911 in Görschlitz |
14.10.1940 - 00.01.1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Auschwitz |
SS-Sturmmann Munz Eugen |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 10/79. SS-Standarte |
SS-Unterscharführer Münzberger Gustav |
vor 1945: Personal im Vernichtungslager Treblinka |
SS-Unterscharführer Münzel Gustav |
vor 1945 Angehöriger des 1/22. SS-Standarte |
Munzinger Werner Dr. * 09.08.1909 |
vor 1945: Amtsgerichtsrat beim Sondergericht Mannheim nach 1945: Regierungspräsident von Nordbaden |
|
|
|
Mur |
|
|
SS-Gruppenführer Murr Wilhelm |
|
SS-Unterscharführer Murra Willy |
vor 1945 Angehöriger des 5./55. Standarte |
Regierungsrat Murray Rudolf * 03.09.1898 |
01.08.1933-00.09.1934 Dienststellenleiter der Düsseldorfer Stapoleitstelle |
SS-Rottenführer Mürth Wilhelm * 01.02.1916 in Honigberg letzter bekannter Wohnort: Portland (USA) |
ab 00.10.1941 Angehöriger des SS-T-Stuba im KL Auschwitz |
|
|
|
Mus |
|
|
SS-Unterscharführer Müsse Georg |
vor 1945 Angehöriger des 1/3. Pi. |
|
|
|
Muß |
|
|
|
|
|
Mut |
|
|
SS-Sturmmann Mutherr Alfred |
vor 1945 Angehöriger des 6/68. SS-Standarte |
SS-Sturmbannführer Muthig Julius Dr. |
vor 1945: Personal im Konzentrationslager Neuengamme |
SS-Mann Mutschall Kurt |
vor 1945 Angehöriger des SS-Sturm 8/39 |
SS-Sturmführer Mutz Albert |
|
SS-Hauptsturmführer Mutze Lothar * 25.05.1914 |
vor 1945 Angehöriger im Stab OA. Elbe |
|
|
|
Muz |
|
|
SS-Scharführer Muzicant Gottlieb |
vor 1945: Personal im Konzentrationslager Mauthausen (Außenlager Steyr-Münichholz) vor 1945: Personal im Konzentrationslager Mauthausen (Außenlager Gusen) |
|
|
|
Myl |
|
|
SS-Mann Mylius Otto |
vor 1945 Angehörige des 3/49. SS-Standarte |
|
|
|
Mzy |
|
|
SS-Maid (SS-Gefolge) Mzyk Martha geb. Kluge * 05.06.1911 in Brune t 18.11.1966 in Viernheim |
vor 1945 Angehörige des SS-Lazarett im KL Auschwitz |
|
|