SS-Rottenführer

* 22.10.1901 Preußisch Eylau
† 05.11.1945 auf der Elch-Insel/Onegasee

vollständiger Name: Traugott Julius August Viktor Thran

Reichsdeutscher

vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL
Auschwitz u. NL Geflügelfarm Harmense

03.12.1940
Beförderung zum SS-Schützen

01.12.1941
Beförderung zum SS-Sturmmann

am
01.12.1941 wird der am 20.02.1911 in Rycice geborene "Häftling" Chajdacki Stanisław Häftlingsnummer 18360 um 8:45 Uhr von dem auf dem Turm C im KL Auschwitz Wache stehenden SS-Rottenführer Thran Traugott erschossen. Grund: Chajdacki hatte die, am Lagerzaun entlangführende, verbotene Zone überschritten.

06.11.1943
Beförderung zum SS-Rottenführer

Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Olenij Ostrow

1. Frankfurter Auschwitz-Prozess
»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63
Landgericht Frankfurt am Main
102. Verhandlungstag, 19.10.1964 und 103. Verhandlungstag, 22.10.1964
Vernehmung der Zeugen Rudolf Rybka und Ryszard Nolewajka

Hunger tut weh – Weihnachten 1945 in Kriegsgefangenschaft
https://emslandmuseum.de/2020/12/20/hunger-tut-weh-weihnachten-1945-in-kriegsgefangenschaft/