Größere Karte anzeigen
Übersicht
Deutschland, Bundesland Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Urkundlich erstmals erwähnt wurde Pfaffenhofen im Jahre 1140. Die Bezeichnung Markt gibt es seit 1197.
Schon im Jahr 1923 hatten sich einige Hitler-Anhänger aus Pfaffenhofen am sogenannten „Marsch zur Feldherrnhalle“ beteiligt. Einige SS-Leute aus Pfaffenhofen machten Karriere, beispielsweise Anton Thumann
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenhofen_an_der_Ilm
Angriffe
24. März 1945: Tieffliegerangriff auf den Bahnhof
23. und 25. April 1945: Fliegerangriff und Bombenabwürfe auf Bahnhof und Bahngleise
27. April 1945: schwerster Luftangriff mit Brandbombenabwurf und Bordwaffenbeschuss
28. April 1945: vereinzelte US-Tieffliegerangriffe während deutschen Verteidigungskämpfen durch SS, Wehrmacht und Volkssturmreste
Erinnerungen an das Kriegsende vor 65 Jahren
https://www.donaukurier.de/archiv/erinnerungen-an-das-kriegsende-vor-65-jahren-5359525
Täter und Mitläufer 1933-1945
SS-Obersturmführer
Thumann Anton
* 31.10.1913 in Pfaffenhofen an der Ilm
† 08.10.1946 in Hameln (gehenkt)
vor 1945 Angehöriger der Lagermannschaft im KL Drütte, KL Dachau, KL Auschwitz, KL Groß-Rosen, KL Lublin-Majdanek u. KL Neuengamme