|
|
Gebiet Deutschland, Bundesland Rheinland-Pfalz, Landkreis Alzey-Worms
Eröffnung 15.04.1933
Schließung 24.05.1934
Häftlinge "Schutzhäftlinge" Gegner des NS-Regimes
Geschlecht Frauen und Männer
Einsatz der Häftlinge bei
Art der Arbeit
Bemerkungen Das Konzentrationslager wurde in einer ehemaligen Papierfabrik eingerichtet. Die Häftlinge mußten in Fabrikhallen und Pferdestätten hausen. Zur verschärften Haft wurden einige Häftlinge in der gegenüberliegenden Mühle, dem sogenannten Lager II eingesperrt. Die Bewachung erfolgte durch SS-Angehörige des SS-Sturmbanns II/33. Die Aufsicht hatte der Wormser Polizeipräsident Jost.
|