Schutzhaftlager (Naturfreundeheim)
Bezeichnung: 
Gebiet: 
Sachsen, Direktionsbezirk Dresden, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Verwaltungsgemeinschaft Königstein/Sächs. Schweiz 
Eröffnung: Mitte März 1933
Schließung: Ende Mai 1933, die Häftlinge wurden nach Hohnstein transportiert
Häftlinge: Am 12. April: 215 Gefangene
Geschlecht: 
Einsatz der Häftlinge bei: 
Art der Arbeit: 
Bemerkungen: 
Das Naturfreundeheim wurde Mitte März 1933 in ein Konzentrationslager verwandelt. Die Bewachung bestand aus Polizisten und SA-Leuten.
© 2009 tenhumbergreinhard.de (Düsseldorf)