Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald
Bezeichnung: 
Gebiet: 
Nordrhein-Westfalen, Regierungsbezirk Köln, Kreisfreie Stadt Köln 
Eröffnung: 10.08.1944 
Schließung: 10.04.1945
Deportationen: 
48 Häftlinge wurden in das KZ Buchenwald überstellt, wo sie am 27.02.1945 registriert wurden. Zuvor waren 5 Häftlinge nach Buchenwald überstellt worden. 2 Häftlinge kamen in das Kommando Westwaggon
Häftlinge: 
Am 12.08.1944: 50, später 61
Geschlecht: Männer 
Einsatz der Häftlinge bei: 
Ford-Werke AG, Köln-Niehl 
Art der Arbeit: 
Arbeiten in der Fahrzeugproduktion, Maurer- und Zimmerarbeiten
Bemerkungen: 
Am 12. August 1944 trafen 50 Häftlinge aus Buchenwald in Köln ein. Sie wurden von 16 SS-Männern bewacht und in einer Baracke in der Nähe des Werksgeländes untergebracht. Die Häftlinge mußten bis Februar 1945, als die Produktion eingestellt wurde, in einer 12-Stunden-Schicht arbeiten. Vier von ihnen gelang die Flucht und ein Häftling starb.
© 2009 tenhumbergreinhard.de (Düsseldorf)