Zwangsarbeitslager für Juden
Bezeichnung: 
Gebiet: 
Polen, Woiwodschaft Niederschlesien, Kreisfreie Stadt Breslau, Bezirk Klezina
Eröffnung: 20.08.1940
Schließung: Juli 1944
Deportationen: 
Die Häftlinge wurden nach KZ Groß Rosen (Kommando Wüstegiersdorf) bzw. (Unterkommando Ludwigsdorf) überstellt 
Häftlinge: 
Geschlecht: Frauen
Einsatz der Häftlinge bei: 
OT, Magazin; Firma Kielling (Keling), Wäscherei
Art der Arbeit: 
Arbeiten in der Wäscherei, Näh- und Schneiderarbeiten, Bauarbeiten in der Kaserne, Arbeit für die Luftwaffe
Bemerkungen: 
© 2008 tenhumbergreinhard.de (Düsseldorf)